Das Bundessortenamt in Hannover hat am 18.12.2024 die zwei Sommerbraugersten der Saatzucht Breun BELLADONNA und RGT CORELLA (SZ Breun) zugelassen.
Klimastabile Braugerste BELLADONNA
Die mittelfrühe bis spätere Sommerbraugerste BELLADONNA überzeugt mit hohen bis sehr hohen Erträgen (APS 8) in beiden Ertragsstufen und ist somit die ertragsstärkste Sorte auf dem deutschen Braugerstenmarkt. Ferner besticht BELLADONNA in der Agronomie durch eine gute Standfestigkeit, sichere Halm- und Ährenstabilität. Mit einem guten Resistenzpaket vor allem bei Rhynchosporium APS 3, Zwergrost APS 3, Ramularia APS 4 und Netzflecken APS 4 ist BELLADONNA eine sehr gesunde Sorte und kann dadurch ihr hohes Ertragspotenzial auch bei stärkerem Infektionsdruck absichern.
BELLADONNA verfügt über hohe bis sehr hohe Extraktgehalte und die Malzqualität (Amylolyse, Zytolyse und Proteolyse) ist sehr ausgeglichen auf gutem mittlerem Niveau.
Mit dem sehr guten Resistenzpaket ist eine regionale Herbstaussaat möglich. Außerdem eignet sie sich hervorragend für den extensiven oder den ökologischen Anbau.
BELLADONNA wird in Deutschland über Hauptsaaten vertrieben.
KOSIMA – die erste Öko-Braugerste mit sehr guter Qualität
Die neu zugelassene Sommerbraugerste KOSIMA überzeugt durch hohen Kornertrag und sehr guten Verarbeitungsqualitäten. In der Reife ist die Sorte mittelfrüh und in der Pflanzenlänge kurz bis mittellang und verfügt über einen sehr gute Bodendeckungsrad,
Mit den Resistenzen gegen die wichtigsten Blattkrankheiten sichert Kosima das Ertragspotenzial ab.
Der Züchtungsfortschritt bei Kosima zeigt sich auch in den Malzqualitäten. Seit über 10 Jahren ist Kosima die erste Braugerste, die in der Malzqualität an den bisherigen Standard AVALON heranreicht und sogar in einzelnen Eigenschaften übertrifft. Besonders zu erwähnen wären hier die hohen Gehalte an alpha-Amylase, die besonders in Jahren mit hohen Temperaturen in Verbindung mit Trockenstress während der Abreife und entsprechend hohen Verkleisterungstemperaturen sehr vorteilhaft sind.
Für die Aussaat 2025 steht Z-Saatgut zur Verfügung.
Vertrieb: Natursaaten GmbH