Sortenvorteile:

Agronomie

  • sehr gute Standfestigkeit
  • sehr gute Resistenzen gegen Blattkrankheiten
  • gut geeignet auch für den ökologischen Anbau

Qualität

  • sichere A-Qualität mit hoher und stabiler Fallzahl

Ertrag

  • hoher Kornertrag, auch in unbehandelter Stufe
  • Ertragsaufbau: Kompensationstyp
Sortenbild

LOXLEY ist ein sehr gesunder, standfester, kurzstrohiger und ertragsstarker Weizen, sowohl in behandelter als unbehandelter Stufe. Er wurde als A-Weizen zugelassen, liegt im Ertrag auf B-Weizenniveau. Auf Grund seiner Standfestigkeit kommt die Sorte auch gut mit unkontrolliert freiwerdenden Stickstoffmengen zurecht.

Ertrag

Ertrag St. I
19
hoch (APS 7)
Ertrag St. II
19
hoch (APS 7)
Bestandsdichte
19
mittel (APS 5)
Kornzahl/ Ähre
19
mittel bis hoch (APS 6)
Tausendkorngewicht
19
mittel (APS 5)

Wachstum

Ährenschieben
19
mittel bis spät (APS 6)
Reife
19
mittel bis spät (APS 6)
Pflanzenlänge
19
kurz bis mittel (APS 4)

Neigung zu

Lager
19
gering bis mittel (APS 4)
Auswinterung
19
gering (APS 3)*

Anfälligkeiten für

Pseudocercosporella
19
mittel (APS 5)
Mehltau
19
sehr gering bis gering (APS 2)
Blattseptoria
19
gering (APS 3)
HTR/DTR
19
gering bis mittel (APS 4)
Gelbrost
19
sehr gering (APS 1)
Braunrost
19
sehr gering bis gering (APS 2)
Ährenfusarium
19
mittel (APS 5)
Weizengallmücke
19
sehr gering (APS 1)

Qualität

Fallzahl
19
hoch (APS 7)
Fallzahlstabilität?
[stufe7_fallzahl][/stufe7_fallzahl]
hoch
Rohproteingehalt
19
sehr niedrig (APS 1)
Sedimentationswert
19
mittel (APS 5)
Wasseraufnahme
19
gering (APS 3)
Kornhärte
19
mittel bis hoch (APS 6)
Volumenausbeute
19
hoch (APS 7)
Hektolitergewicht
19
gering bis mittel (APS 4)

Quelle: BSA Beschreibende Sortenliste 2024

Legende:
Ertrag:
Hellgrün = sehr niedrig (1), Grün = sehr hoch (9)
Neigung zu:
Grün = sehr stark (1), Hellgrün = fehlend oder sehr gering (9)
Anfälligkeiten für:
Grün = fehlend oder sehr gering (1), Gelb = sehr stark (9)
Wachstum:
Grün = sehr früh (1) bis sehr spät (9)
Qualität:
Grün = sehr niedrig (1) bis sehr hoch (9)
Brauqualität:
Grün = sehr niedrig (1) bis sehr hoch (9)

Vertrieb

Deutschland: Saatzucht Breun

International: Breun Seed
https://breunseed.com/

Sortenbeschreibungen und Anbauanleitungen sind auf Basis sorgfältig recherchierter Ergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorten zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur können wir deshalb nicht übernehmen.

zurück zur Sortenübersicht »