Sortenvorteile:
- Zweizeilige Hochertragsgerste
- Spitzen Hektolitergewichte
- Hoher Vollgersteanteil
- Hoher Marktwareertrag
- Gute Halm- und Ährenstabilität
- Breite Grundresistenz gegen Blattkrankheiten

Ertrag
Wachstum
Neigung zu
Anfälligkeiten für
Qualität
Quelle: Beschreibende Sortenliste 2021
Legende:
Hellgrün = sehr niedrig (1), Grün = sehr hoch (9)
Grün = sehr stark (1), Hellgrün = fehlend oder sehr gering (9)
Grün = fehlend oder sehr gering (1), Gelb = sehr stark (9)
Grün = sehr früh (1) bis sehr spät (9)
Grün = sehr niedrig (1) bis sehr hoch (9)
Grün = sehr niedrig (1) bis sehr hoch (9)
JEANIE ist eine moderne zweizeilige Wintergerste. JEANIE überzeugt durch ein hohes Hektolitergewicht, einen hohen Vollgerstenanteil und hohen Marktwareanteil.
Pflanzenbaulich punktet JEANIE mit guter Strohstabilität. Außerdem besitzt JEANIE gute Resistenzeigenschaften - besonders gegenüber Zwergrost und Rhynchosporium.
JEANIE wird als resistent gegenüber dem Gelbmosaikviruskomplex eingestuft.
Standorteignung und Bestandesaufbau
JEANIE ist für alle Böden und Lagen geeignet.
Aussaat
Die Aussaat erfolgt Mitte/Ende September.
Düngung
Gesamtgabe an Boden und Ertragserwartung anpassen.
Fungizide
Trotz guter Resistenzen kann eine Blattbehandlung zur Absicherung von Ertrag und Qualität sinnvoll sein.
Wachstumsregler
JEANIE hat einen mittleren Wachstumsreglerbedarf. Auf Standorten mit erhöhtem Lagerdruck haben sich höhere Mengen Wachstumsregler im Splitting bewährt.
Vertrieb über Hauptsaaten der Rheinprovinz:
https://www.hauptsaaten.de/jeanie/
Vertrieb International:
Breun Seed
Sortenbeschreibungen und Anbauanleitungen sind auf Basis sorgfältig recherchierter Ergebnisse nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Trotzdem hängt der Erfolg der Kultur auch von unsererseits nicht beeinflussbaren Faktoren ab, die nichts mit der Qualität und Leistungsfähigkeit der Sorten zu tun haben. Eine Gewähr oder Haftung für das Gelingen der Kultur können wir deshalb nicht übernehmen.
zurück zur Sortenübersicht »